Make-up lernen- Selbstbewusstsein stärken

Im Gespräch mit Workshop-Teilnehmerin Katharina

Manchmal braucht es keine ganztägige Masterclass, kein großes Event – sondern nur ein paar Stunden, in denen es ganz um dich selbst geht und du individuell lernen kannst. Genau dafür gibt es meine 1:1 Make-up-Workshops: abgestimmt, hilfreich, ehrlich. Eine Kundin, die kürzlich eine Anfahrt sogar aus der Schweiz auf sich genommen hat und bei mir war, hat mit ihrer Offenheit und Neugier beeindruckt – und mit mir über ihre Erfahrungen beim Workshop gesprochen.

Hier kommt unser kleines, ehrliches Interview.

Interview mit Katharina, Teilnehmerin meines Einzel-Make-up-Workshops

1. Was war dein Grund, einen Einzel-Workshop zu buchen?
✍️ Ich wollte eine individuelle Beratung, die genau auf mich, meinen Typ und meine Bedürfnisse abgestimmt ist. In dem Einzelworkshop konnte gezielt auf meine Fragen eingegangen werden, ohne Ablenkung durch eine Gruppe. Mir war es wichtig, Techniken zu lernen, die ich im Alltag wirklich anwenden kann – abgestimmt auf meine Haut, Gesichtsform und meinen Stil. 

2. Wie hast du dich vor dem Termin gefühlt – eher aufgeregt, neugierig oder skeptisch?
✍️ Vor dem Termin war ich gespannt und neugierig, was mich erwarten würde. Ich hatte ein grundsätzlich positives Gefühl, war aber auch ein wenig aufgeregt, da ich nicht ganz genau wusste, wie der Ablauf sein würde und welche Themen im Detail zur Sprache kommen. Insgesamt überwog jedoch die Vorfreude und das Interesse am Austausch.

3. Was war dein persönlicher Aha-Moment während des Workshops?
✍️ Mir wurde bewusst, wie viel ein gut abgestimmter Farbton ausmachen kann – sowohl beim Make-up selbst als auch im Gesamteindruck. Besonders überrascht hat mich, wie sehr kleine Änderungen (wie z. B. ein anderer Blush Ton oder eine gezielte Betonung der Augenbrauen) meine Ausstrahlung verändert haben. Ich habe gelernt, welche Farben und Techniken wirklich zu mir passen – das war ein echter Augenöffner!

4. Gab es etwas, das dich besonders überrascht oder bewegt hat?
✍️ Ich war ehrlich überrascht, wie gut mir knalliger Lippenstift steht! Bisher habe ich mich das im Alltag kaum getraut – aber durch die Beratung habe ich nicht nur die passende Farbe gefunden, sondern auch das Selbstbewusstsein, sie zu tragen. Inzwischen gehört ein kräftiger Lippenstift öfter zu meinem Look und macht meinen Alltag ein Stück farbenfroher.

5. Wie hat sich dein Umgang mit Make-up seitdem verändert?
✍️ Seit dem Workshop hat sich mein Umgang mit Make-up spürbar weiterentwickelt. Im geschäftlichen Umfeld bevorzuge ich nach wie vor einen natürlichen Look, fühle mich dabei jetzt aber sicherer und vielseitiger. Dank der neu erlernten Techniken kann ich gezielter Akzente setzen und meinen Stil je nach Anlass variieren – ohne den natürlichen Ausdruck zu verlieren. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Hautvorbereitung und zum dezenten Contouring, die mein Make-up noch frischer und professioneller wirken lassen.

6. Was würdest du jemandem sagen, der noch unsicher ist, ob ein Workshop das Richtige ist?
✍️ Mach es einfach! Ich war selbst erst unsicher, aber die Beratung war super individuell, professionell und total alltagstauglich. Man lernt so viel über die eigenen Möglichkeiten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es geht nicht darum, sich zu verändern, sondern das Beste aus sich herauszuholen. Ich würde es jederzeit wieder machen

Warum Einzel-Workshops so wertvoll sind

Was mich als Make-up Artistin am meisten berührt, ist zu sehen, wie sich Frauen durch Wissen und neue Tools ein Stück Selbstvertrauen zurückholen. Ein Workshop ist keine „Verwandlung“ – sondern eine Erinnerung: Du darfst dich mögen, du darfst dich zeigen!

Danke an Katharina für dieses ehrliche Gespräch – und für dein Vertrauen.

Du willst dich selbst neu entdecken?

In meinem 1:1 Make-up-Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dich selbst sicher schminkst – ganz nach deinem Stil, Tempo und Alltag.

📩 Jetzt anfragen: Kontaktformular
📷 Mehr Einblicke: @annfox.makeup

Zurück
Zurück

Ein Blick in meine Make-up-Tasche

Weiter
Weiter

Der Probetermin zum Brautstyling