10 Jahre Hochzeitsstyling

10 Learnings aus 10 Jahren Hochzeitsstyling

Was ich als Brautstylistin wirklich gelernt habe – jenseits von Pinseln & Haarspray

Zehn Jahre, unzählige Bräute, viele Tränen (die schönen!) und noch mehr Umarmungen. Als ich vor mehr als zehn Jahren mein erstes Brautstyling gemacht habe, dachte ich: „Das wird bestimmt aufregend.“
Was ich nicht wusste: Wie sehr mich jede einzelne Hochzeit prägen, lehren und wachsen lassen würde.

Heute teile ich mit dir meine ganz persönlichen Learnings – ehrlich, herzlich und mit Augenzwinkern.

✨ 1. Perfektes Timing ist (fast) alles

Ein guter Tagesablauf mit ausreichend Zeitpuffer ist Gold wert. Zu knapp geplante Stylings sorgen für Hektik – und das merkt man am Ende auch im Gesicht. Mein Tipp: Lieber eine halbe Stunde mehr einplanen, die entspannt verplauscht wird, als unter Druck die letzte Locke zu stecken.

✨ 2. Kommunikation ist der schönste Beauty-Booster

Bräute, die offen über Wünsche, Unsicherheiten und Ideen sprechen, haben am Ende das zufriedenste Lächeln. Kein Gedanke ist zu klein oder zu „peinlich“.
Mein Learning: Zuhören ist manchmal wichtiger als Contouring!

✨ 3. „Weniger ist mehr“ gewinnt fast immer

Make-up sollte dich nicht verändern – sondern dich strahlen lassen. In 10 Jahren habe ich gelernt: Das authentischste Styling ist das, bei dem du dich selbst wiedererkennst, nur eben in der „Best Version“ von dir.

✨ 4. Vorbereitete Locken? Gute Idee, falscher Zeitpunkt.

So oft gefragt – und immer wieder ein Aha-Moment: Selbstgemachte Locken vor dem Styling erschweren die Arbeit oft mehr, als sie helfen. Die Haare sind dann schwer kalkulierbar, und der Look wird weniger haltbar. Learning: Lieber ganz frisch starten mit frisch gewaschenen und trockenen Haaren.

✨ 5. Produkte selbst mitbringen? Nur manchmal eine gute Idee

Natürlich kannst du mir zeigen, was du liebst – aber mein Kit ist voll mit sorgfältig getesteten Profi-Produkten, die für Kamera, Haltbarkeit und Hautbild optimiert sind. Die Ausnahme: Du hast eine Allergie. Selbstverständlich, kann ich dann z.B. deine Mascara verwenden.
Learning: Vertrauen in mein Equipment ist der beste Anfang für dein Dream-Styling.

✨ 6. Jede Hochzeit braucht ihr eigenes kleines Ritual

Ob Playlist, Tee, Lippenstiftübergabe oder Glücks-Peptalk – kleine Rituale sorgen für Nähe, Ruhe und echte Verbindung. Und sie machen das Styling unvergesslich.

✨ 7. Keine Hochzeit ohne Notfalltäschchen

Mein „Mini-Notfallkoffer“ ist längst legendär – von Blasenpflaster bis Sicherheitsnadel. Learning: Es ist nie „nur“ Make-up. Ich bin Make-up Artistin, aber auch kleine Problemlöserin.

✨ 8. Echtes Vertrauen lässt Bräute noch schöner aussehen

Wenn Bräute wissen, dass sie sich auf mich verlassen können, sinkt die Anspannung – und das zeigt sich im Gesicht. Strahlend schön kommt nicht (nur) vom Highlighter – sondern vom Gefühl: Ich bin gut aufgehoben.

✨ 9. Es darf auch mal gelacht werden

Manche Stylings sind leise, andere voller Kichern und wildem Musikgeschmack. Learning: Der Tag gehört euch. Ich gestalte mit – aber nie drüber.

✨ 10. Und am Ende bleibt immer: Dankbarkeit

Jede Hochzeit ist besonders – und dass ich dabei sein darf, so nah, so früh, so vertraut – das ist und bleibt ein Geschenk. Immer noch. Auch nach zehn Jahren.

💕 Fazit

Zehn Jahre Hochzeitsstyling bedeuten für mich nicht nur Make-up, Pinseln & Haarspray. Sie bedeuten Nähe, Vertrauen, Erfahrung – und ganz viel Herz.
Und wer weiß: Vielleicht beginnt auch deine Hochzeitsreise bald mit mir und einer Tasse Tee am Morgen des großen Tages.

Du bist noch auf der Suche für deinen großen Tag? - Schreib mir!

Kontakt
Weiter
Weiter

How To: Haarewaschen für Bräute