Wenn die Antwort ausbleibt

Ghosting nach einem Styling-Angebot

„Hallo? Ist da jemand?“
Dieses Gefühl kennen mittlerweile viele Dienstleister in der Hochzeitsbranche: Man investiert Zeit, Herz und Expertise in ein persönliches Styling-Angebot – und danach? Funkstille. Kein „Danke“, kein „Nein“, kein „Wir überlegen noch“. Einfach nichts. Dieses Phänomen nennt sich Ghosting – und ja, es trifft auch uns Make-up Artists und Brautstylistinnen.

Was ist Ghosting in diesem Kontext?

Ghosting bedeutet: Jemand verschwindet kommentarlos aus dem Gespräch – wie ein Geist. Bei Hochzeitspaaren sieht das oft so aus: Eine Anfrage trifft ein, meist freundlich und interessiert. Ich antworte zeitnah, stelle Fragen, mache mir Notizen, kalkuliere ein individuelles Angebot – und verschicke es mit Vorfreude. Und dann... nichts. Keine Reaktion mehr.

Warum tut das weh?

Ich bin nicht nur Dienstleisterin, ich bin auch Mensch. Ich liebe meinen Beruf, besonders den Zauber rund um Hochzeiten. Jede Braut ist einzigartig – und genau so gehe ich auch an meine Angebote heran: individuell, durchdacht, mit Liebe zum Detail.

Ghosting fühlt sich für mich nicht nur wie ein verlorener Auftrag an – sondern wie eine stille Zurückweisung, ohne Möglichkeit zum Gespräch. Und das ist schade. Denn oft würde ein einfaches „Danke, aber wir haben uns anders entschieden“ völlig ausreichen, um den Kontakt respektvoll zu beenden.

Warum passiert Ghosting?

Es gibt viele mögliche Gründe:

  • Überforderung: Hochzeitsplanung ist stressig. Manchmal wird einfach vergessen zu antworten.

  • Vergleichsanfragen: Manche Paare holen viele Angebote ein und melden sich nur beim Favoriten.

  • Unbequemlichkeit: Ein „Absagen“ fühlt sich für manche unangenehm an – also sagen sie lieber gar nichts.

  • Technische Gründe: Ja, auch Spamfilter und verlorene Mails spielen manchmal eine Rolle.

Und trotzdem: Respekt und Wertschätzung im Umgang kosten nichts.

Was ich mir wünsche…

für alle Hochzeitsdienstleister und Stylistinnen. Eine perfekte Welt wäre natürlich schön, aber es bleibt erstmal simpler – nur ehrliche Kommunikation. Ein kurzes Feedback, auch wenn es ein „Nein, danke“ ist, zeigt mir: Mein Angebot wurde gesehen. Ich darf abschließen – und mich auf die nächste Brautanfrage freuen, die dann womöglich ein Stylisten-Braut-Match ist.

An alle zukünftigen Bräute (und Bräutigame!):

Wenn ihr euch bei Dienstleister:innen meldet – egal ob für Styling, Floristik, Musik oder Fotos – denkt daran: Auf der anderen Seite sitzt ein Mensch. Ein kurzes „Danke, wir haben uns anderweitig entschieden“ ist keine Unhöflichkeit. Im Gegenteil: Es ist ein Akt von Fairness und Respekt!

Zum Schluss:

Ghosting ist leider Teil des heutigen Kommunikationsverhaltens geworden. Aber wir können gemeinsam daran arbeiten, dass persönliche Werte wie Wertschätzung, Offenheit und gegenseitiger Respekt wieder mehr Raum bekommen – gerade im schönsten Kontext: eurer Hochzeit.

Bleibt verbunden – und bleibt menschlich.

Weiter
Weiter

Stimmen, die berühren