Getting Ready am Hochzeitstag
✨Do’s & Don’ts
Das Getting Ready – also die Vorbereitungen am Morgen der Hochzeit – ist weit mehr als „nur“ Styling und Ankleiden. Es ist der Auftakt eines ganz besonderen Tages, voller kleiner Emotionen, Lachen, Nervosität und schöner Details. Damit dieser Moment entspannt bleibt und die Fotos später genauso strahlen wie du, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest.
✅ Do’s – Was du aus meiner Sicht unbedingt einplanen solltest
🏠 1. Wähle einen cleanen Hintergrund & passende Location
Ein ruhiger, heller Raum wirkt auf Bildern oft harmonischer. Achte darauf, dass der Hintergrund nicht mit Taschen, Jacken oder Getränken vollgestellt ist. Je minimalistischer, desto besser kommen du und die wichtigen Details zur Geltung.
👠 2. Bereite alles im Vorfeld vor
Schuhe, Schmuck, Parfum, Einladungskarten, Blumen, Ringe und Brautkleid – all diese Elemente erzählen die Geschichte deines Tages. Lege sie hübsch bereit, sodass dein Fotograf (und Videograf) sie direkt einfangen kann.
⏰ 3. Plane genug Zeit ein
Unterschätze nicht, wie schnell die Stunden am Morgen verfliegen! Plane lieber 30 Minuten mehr ein – so bleibt Luft für kleine Verzögerungen, emotionale Momente mit den Liebsten und vielleicht auch ein Glas Sekt zum Anstoßen.
🎥 4. Abstimmung mit Foto & Video
Damit dein Getting Ready flüssig dokumentiert werden kann, stimme dich vorab mit Fotograf und Videograf und deiner Stylistin ab. Wer ist wann dabei, welche Details sollen unbedingt festgehalten werden und was passiert wann? Ein kleines Briefing wirkt Wunder.
👩👧 5. Überlege: Wer soll dabei sein?
Manche Bräute genießen die Nähe ihrer Trauzeuginnen oder Familie, andere bevorzugen Ruhe. Überlege dir im Vorfeld: Mit wem fühlst du dich wohl? Denn diese Stimmung wird man später auch auf den Bildern sehen und vorallem startest du mit deiner Stimmung in den emotionalen Hochzeitstag hinein..
💌 6. Auch der Bräutigam darf nicht vergessen werden
Ein Getting Ready beim Bräutigam hat genauso seinen Zauber. Sprecht euch ab, ob euer Fotograf beide Seiten begleiten soll – so erzählt eure Hochzeitsreportage die komplette Geschichte.
💄 7. Abstimmung mit dem Styling
Frisur & Make-up brauchen ihren Zeitrahmen. Achte darauf, dass die geplanten Foto- oder Videomomente nicht mit dem Styling kollidieren. So bleibt genug Ruhe – und niemand muss mit halbfertigen Locken auf die Bilder. Erfahrene Stylist:innen geben dir bewusst gewählte Zeitslots für dich und deine Gaststylings. Vertraue darauf.
❌ Don’ts – Was du besser vermeidest
– Räume voller Chaos und wilder Gegenstände im Hintergrund.
– „Ach, das schaffen wir noch schnell“ – zu knappe Zeitfenster sind die größten Stressfaktoren für alle.
- Zu wenig durchdachte Vorbereitung und Details. Das Steamen der Kleider, Zähne putzen und Nägel lackieren sollten auch zeitlich bedacht werden.
– Gäste, die ungeplant ins Getting Ready platzen und Chaos stiften – besser vorher klären, wer dabei ist.
– Last-Minute-Überraschungen ohne Absprache mit Stylistin oder Fotograf.
💖 Fazit
Das Getting Ready ist nicht nur der Start in euren Hochzeitstag, sondern auch ein emotionaler und fotografisch wertvoller Moment. Mit einer guten Vorbereitung, klarer Absprache und etwas Extra-Zeit wird dieser Teil genauso entspannt wie festlich – und bleibt euch in wunderschönen Bildern für immer erhalten.