Florale Magie
🌸 Im Interview mit Vanessa von Blütenzauber
Von Kindheitsträumen, Pastellhochzeiten und kreativen Überraschungen
Wenn Blumen sprechen könnten, würden sie auf Hochzeiten wohl die schönsten Geschichten erzählen – von Liebe, von Emotionen, von feinen Details, die ein ganzes Konzept zum Leuchten bringen.
In diesem Interview gewährt uns Vanessa von Blütenzauber einen Einblick in ihre Arbeit als Floristin, ihre Leidenschaft und ihre liebsten Hochzeitsmomente.
✨ Wie bist du zur floralen Gestaltung gekommen – was hat dich an Blumen so fasziniert?
„Ich wollte schon als Kind Floristin werden. Ich habe in zwei Blumenläden Praktikum gemacht und wusste sofort: Ja, das ist es! Die Arbeit mit Blumen hat mich einfach schon immer begleitet – ihre Farben, ihre Formen, ihr Duft… all das hat mich fasziniert und lange nicht mehr losgelassen.“
✨ Was macht für dich ein gelungenes Hochzeits-Floristik-Konzept aus?
„Ein gutes Konzept basiert immer auf Harmonie. Wenn wirklich alles aufeinander abgestimmt ist, erleichtert das nicht nur meine Arbeit, sondern lässt das Gesamtbild am Hochzeitstag ruhiger und stimmiger wirken.
Ich arbeite oft mit Dekorateuren zusammen – gerade dann ist es wichtig, das Konzept gemeinsam durchzugehen und alles abzustimmen. So entsteht ein Gesamtlook, der wie aus einem Guss wirkt.“
✨ Welche Blumen und Farben sind aktuell bei Bräuten besonders beliebt – und warum?
„Dieses Jahr habe ich viele verschiedene Trends begleitet.
Ganz vorne: klassische weiße Rosen – zeitlos, elegant, immer passend.
Aber auch zarte Pastelltöne waren extrem gefragt. Beide Stilrichtungen wirken edel und romantisch, deshalb entscheiden sich viele Paare dafür.“
✨ Wie verbindest du das Styling der Braut und des Bräutigams mit deiner floralen Vision?
„Gerade bei Frisuren hängt vieles vom Styling der Braut ab. Wenn sich jemand zum Beispiel einen Haarkranz wünscht, dieser aber nicht zur geplanten Frisur passt, spreche ich das offen an.
Ich rate allen Bräuten immer: Sprecht auch mit eurer Stylistin über Blumen im Haar!
Ich verlasse mich da auf die Expertise der Make-up-Artistin – manche Looks passen besser zu einzelnen Blüten, andere zu einem floralen Haarkamm.“
✨ Was rätst du Bräuten, wenn sie florale Highlights möchten, aber nicht unbegrenzt Budget zur Verfügung haben?
„Ich liebe es, wenn Blumen einen zweiten Zweck erfüllen dürfen.
Zum Beispiel sind Blumengestecke auf Säulen bei freien Trauungen beliebt – diese können später im Saal weiterverwendet werden. Das spart Geld und sieht trotzdem wunderschön aus.
Wenn Pinterest beispielsweise sehr kostspielige Blumen vorschlägt, biete ich Alternativen an, die genauso edel wirken, aber budgetfreundlicher sind.“
✨ Gab es eine Hochzeit, bei der du dich floristisch so richtig kreativ austoben konntest?
„Oh ja! Eine Hochzeit werde ich nie vergessen: Der Bräutigam hat alles geplant – wirklich alles. Die Braut wusste nur den Hochzeitstag, aber sonst absolut nichts.
Ich durfte mich vollkommen kreativ austoben.
Es war eine riesige Überraschung und ein unglaublich emotionaler Moment für alle. Solche Projekte bleiben für immer im Herzen.“
💐 Wenn Blumen zum Herzstück werden
Floristik ist nicht nur das Arrangieren von Blumen – es ist das Erzählen einer Geschichte.
Mit viel Feingefühl, Kreativität und einem Blick für Harmonie entstehen Hochzeitskonzepte, die Emotionen transportieren und den großen Tag visuell unvergesslich machen.
Wenn du dir für deine Hochzeit ein stimmiges, liebevoll geplantes Blumen-Konzept wünschst, lohnt es sich, mit einer erfahrenen Floristin wie Vanessa zusammenzuarbeiten – sie sieht das Gesamtbild, bevor es entsteht.
Du bist noch auf der Suche nach deiner Floristin? Hier findest du den Kontakt zu Blütenzauber und weitere Infos:
Instagram: @bluetenzauber_lu

